Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Der Jahreskongress PMI kombiniert die aktuellsten Erkenntnisse aus der internationalen wissenschaftlichen Forschung und der Beratung im Bereich M&A und PMI aus europäischer und amerikanischer Perspektive, mit den Erfahrungen der KPMG aus den aktuellen Beratungsprojekten zum Integrationsmanagement, den Best-Practices aus der Corporate World und den ersten Ergebnissen des im Frühjahr gegründeten Arbeitskreises PMI des Bundesverbandes M&A, der die Erfahrungen der Gesellschaft für PMI mit jenen des Bundesverbandes M&A verbindet.
Inhaltliche Themen des Jahreskongresses werden die Standardisierung und Best-Practices für den Integrations- und M&A-Prozess, das „Frontloading“ von Integrationsfragestellungen (die Berücksichtigung von Integrations-Fragestellungen in allen Phasen des M&A-Prozesses), die Transformation des Integrations-und M&A-Prozesses durch Digitalisierung und digitale Tools, die Transformation und Digitalisierung von Unternehmen durch M&A, die kulturelle Integration, die Firmen-Ökosystem Perspektive, Kooperation zwischen führenden Hochschulen und Universitäten mit der Corporate World und vieles mehr sein.
Die Vielzahl der aktuellen Integrations- und M&A Themen werden in 3 „Workstreams“ gebündelt:
• Best-Practices in durchgängigen Integrations- und M&A-Prozessen
• Cultural Integration – Fragen und Lösungen
• Digital Tools und Prozesse des Integrationsmanagements
Im Anschluß an die Veranstaltung von 14.00 bis 18.00 Uhr findet durch Einladung der KPMG in Kooperation mit dem BM&A ein Get-Together von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.
Die Teilnahme für BM&A-Mitglieder ist kostenfrei. Anmeldung unter https://pmi-events.bm-a.de/
Informationen zum 2. Tag finden Sie hier.